In Verbindung sein - bei sich sein
In einer Welt, die geprägt ist von Schnelllebigkeit, Mediendominanz und Verunsicherung, sind Plätze, an denen man in Ruhe zu sich kommen kann unabdingbar wichtig und für die Seele eine Wohltat - Orte, die einem erlauben, sich mit sich selber zu verbinden und die eigene Wahrheit (wieder) zu finden. Gerade der Umgang mit Tieren und der Kontakt zur Natur verbinden uns mit unseren evolutionären Wurzeln und lassen uns erleben, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. So wird es zutiefst erfahrbar, wie unsinnig es ist, den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen.
Eine Inspiration von Eknath Easwaran aus "Nimm Dir Zeit"
Wenn wir nur mit einem Teil unserer Gedanken bei der Sache sind, berühren wir das Leben nur oberflächlich. Nichts prägt sich ein, nichts hinterlässt wirklich einen Eindruck. Im Inneren bleibt ein leeres Gefühl zurück. Leider bewegt uns gerade diese Leere dazu, noch mehr Dinge anzufangen in dem verzweifelten Bemühen, die Leere zu füllen.
Nötig ist genau das Gegenteil: ruhiger zu werden und völlig in der Gegenwart zu leben. Dann wird jeder einzelne Augenblick erfüllt sein.
The Art of Slow Living
Das einzig Sichere ist, dass alles sich ändert. Die Geschwindigkeit der Veränderung nimmt zu. Wenn Du mitkommen willst, dann beeilst Du Dich besser. Das ist die Botschaft heutzutage. Es könnte jedoch wertvoll sein, jeden daran zu erinnern, dass sich unsere grundlegenden Bedürfnisse nicht ändern. Das Bedürfnis gesehen und wertgeschätzt zu werden! Das Bedürfnis dazu zu gehören. Das Bedürfnis nach Nähe und Fürsorge, und nach ein bisschen Liebe! Dazu brauchen wir die Langsamkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen. Um Veränderungen zu meistern, müssen wir Langsamkeit, Reflektion und Miteinandersein wieder entdecken. So werden wir wahrhafte Erneuerung finden.
(Professor Guttorm Fløistad)